Vertieft in Training, Rennvorbereitungen und das Meistern des Rest des Lebens – man hat ja Brotberuf und Familie – stelle ich gestern fest, dass es nicht mehr 3 Wochen sondern eigentlich nur noch knappe 2 Wochen bis zur Trophy sind. Glücklicher Weise trifft mich diese Erkenntnis nicht unvorbereitet! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Warum ich St. Veit a.d. Gölsen mag
Erstens einmal ist St. Veit a.d. Gölsen nicht einmal eine Autostunde von mir entfernt, also einfach hin – anmelden, fahren, heim. Zweitens ist es in den Voralpen, das heißt, es gibt weder kilometerlange Anstiege noch steile Rampen. Und drittens: 2 Runden auf der gleichen Stecke, also ideal, um unter kontrollierten Bedingungen die Kondition zu testen. Weiterlesen
Training geplant
Die ersten Grundlagen sind gelegt, der Frühling hält endlich Einzug und ich konnte über Ostern quasi ein kleines Trainingscamp in den Tiroler Bergen einlegen. Jetzt wird es höchste Zeit, mehr Struktur ins Training zu bringen. Weiterlesen
#A2016 – Die neue Mission
Jetzt hab ich es doch tatsächlich getan – ich bin für die A-Strecke in Bad Goisern gemeldet. Die A-Strecke, 210 MTB-Kilometer gespickt mit 7000 Höhenmetern, ist eine der ganz großen Herausforderungen im MTB-Sport, deren Bezwingern das Privileg eingeräumt wird, das Schwarze T-Shirt zu tragen – Finisher-T-Shirts gibt es viele, aber nur eines ist schwarz! Die A-Strecke, das ist nichts für echte Männer, das ist etwas für Helden! Weiterlesen
Die grüne Hölle
Der Wienerwald gilt gemeinhin nicht als sonderlich gefährliches Gebiet, doch auch hier gibt es Orte, die ihren Tribut fordern. Dort, wo der Laubwald dicht und die Sonne nur noch schwerlich durch die Blätter bricht, trügt das wild-romantische Bild: Ich nenne das „Die grüne Hölle“.
VideoBlog #004 MTB #381 Gravity Part 2
Weil es so schön war noch ein mal! Die Rechnung bleibt offen…
VideoBlog 003 – Gravity!
Gravity – ein versteckter Trail im Revier…
Service – Abenteuer Rock Shox SiD Race
Seit mehreren Monaten liegt das Service-Kit für die Federgabel im Keller, während letztere immer weniger ihre Arbeit verrichtet – nach gut 4 Jahren und 5900km ohne tiefgreifende Pflege kein Wunder. Es ist höchste Zeit, sich erstmals im Selbstversuch darüber zu trauen, das Teil zu servisieren. Krankheitsbedingt fällt das Training ohnehin aus, also die Zeit sinnvoll nutzen.
VideoBlog 002 – Skitag am Patscherkofel
Der wahrscheinlich einzige Skitag, der sich diese Saison ausgehen wird – aber der hat sich voll ausgezahlt!
Off-Season
Der Trainingsplan ist abgespult, der Saisonhöhepunkt abgehackt und der Urlaub vorüber – die off-season beginnt. Eigentlich schade, denn konditionell ist alles top, aber die Tage werden wieder kürzer und neben dem Biken gilt es nun auch einmal Anderes weiter zu bringen. Weiterlesen